Das
'Recken'-Seminar BB IV |
![]() |
|||||||
<<
HOME
![]() ![]() ![]() _______________________ ![]() (Rübezahlbaude) ![]() ![]() Vorschau: ![]() + + + ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ____________________ * ... in Kürze: ![]() ![]() (c) gymmedia.de |
V O R S C H A U - 49. BB IV-Treffen 2020 - B E B E R T A L - Ortsteil der Einheitsgemeinde "Hohe Börde"! Nach Überwindung des Schmerzes über die coronabedingt verpassten bebertal'schen Frühblüher der Saison 2020 richtet sich nun alle Hoffnung auf den realisierbaren Spätsommer/Frühherbst-Termin 15. - 17. September 2020 *** ![]() Liebe
Sportler, Biologen, Ex-Pädagogen und -Recken von BB
IV, noch
ist unsere Exkursion nicht
beendet, und wir sind auf dem Weg zur Hühnen- oder auch
manchmal
![]() Also
in diesem Tal recken sich alte
Porphyrfelsen in die Höhe, welche als
Gesamtmassiv den roten Felsen von Geblieben
ist aber für die Nachwelt
der Ort, über den unsere Altvorderen Pferde und Hirsche
trieben, damit sie
anschließend sich mal richtig zu Ostern die Bäuche
vollhauen konnten- die
hatten ihre eigenen
*** >> BB IV "EWIGE BESTENLISTE 2019" *
zurück zum
<<
48. BB IV-Treffen, Prerow 2019 |
Wappen Bebertal![]() +++ Das waren die Frühblüher 2020 im Bebertal: ![]() ... COVID-19 hat's verhindert, dass wir die bewundern durften. *** Jetzt hoffen wir auf weitere, anregende Info's betreffs spätsommerlicher oder früherbstlicher Momente der einzigartigen Bebertal-Natur: ![]() *** Die Vögel überleben bestimmt noch bis Herbst und statt Frühblüher ... ![]() ... präsentiert uns der Dieter dann sicher die "Herbstzeitlose" oder ähnliche biologische Raritäten! +++ |
||||||