Das
'Recken'-Seminar BB IV |
![]() |
||||
<<
HOME
![]() ![]() ![]() _______________________ ![]() (Rübezahlbaude) ![]() ![]() Vorschau: ![]() + + + ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ____________________ * ... in Kürze: ![]() ![]() (c) gymmedia.de |
- 49. BB IV-Treffen 2020 - B E B E R T A L - Ortsteil der Einheitsgemeinde "Hohe Börde"! 15. - 17. September 2020 *** ![]() BB IV TOP-TEN 2020 *** Der Vier-Zeitenhof zu Bebertal ganz im Zeichen von ...: ![]() ... ein einmaliges idyllisches Ambiente in Buntsandstein als herrliches Domizil für unsere 49. BB IV-Treffen! ![]() +++ Fast 850 Jahre alt: Die Anlage der Veltheimsburg mit altem Bergfried .... ![]() ... und in ihrer gepflegten, modernen Verwendung mit Heimatstube, Hotelanlage und Burg-Cafè: ![]() ... einfach schön und allein schon eine Anreise wert!! Unglaublich, dass dies hier 'mal (*Bild, unten) als Turnsaal genutzt wurde ...?!! ![]() Wir waren echt beeindruckt, auch nach den Erzählungen von Birgit (* unten, Bildmitte) die sich sogar noch an ihre Bocksprünge zu Zeiten der hier etablierten Schule erinnern konnte: ![]() +++ Und dann der Bebertal'sche Wissenstest - natürlich in Wettkampfform: ![]() Mit "Rotkäppchen" im Arm ließen sich auch die schrägsten Abfragen ertragen! +++ Beim "Bäumeraten" im Naturschutzgebiet "Wellenberge - Rüsterberg" kam dann aber echte Wettkampfatmosphäre auf ...: ... man schaue nur in die angestrengten Gesichter ... ... und verfolge die suchenden Blicke ...: +++ Mit traumhafter Schönheit beeindruckte die Anlage der Hundisburg mit Blick über das "Pariser Tor" ... ![]() ... und war eines der Highlights unserer Nostalgietour 2020, wie auch die glänzende Gastgeberschaft der beiden Einheimischen! CHAPEAU !! +++ >> BB IV "EWIGE BESTENLISTE 2020" *** >> zur Planung des 50. Jubiläumstreffens 2021 *
zurück zum
<<
48. BB IV-Treffen, Prerow 2019 |
Wappen Bebertal![]() +++ ... ein besonderes Seminartreffen ganz im Zeichen biologisch/ökologischer Highlights! ![]() ... mit Pflanzenkundler Dieter ...: *** ... der früheren Burg Alvensleben, die zu den ältesten Niederlassungen des Hochstifts Halberstadt gehörte - - heute Gemeinde Hohe Börde - Ortsteil Bebertal ![]() *** ![]() Viel kann man erzählen, wenn man hier seine Kindheit und Schulzeit verbracht hat *** THEMENWECHSEL: Jetzt wird's biologisch...: ![]() *** ![]() ... der Gastgeber testete das noch z. T. "rudimentär" vorhandene Planzenwissen der Ex-Biologen und Ex-Bio-Pauker; ... der "Grasgrüne Wiesenwupprich" war aber nicht dabei, doch der legendäre Ordensträger von Martinsfeld, Förster, glänzte wieder als bester Planzenkenner ... ... und stand nach Auswertung an der Spitze auch der Bestenliste 2020! Vor beeindruckender Kulisse ...: ![]() ... die beiden Horste beim Staunen! *** Und dann, wie jährlich, die traditionelle Wimpelübergabe ... ![]() ... an den Festpräsidenten des 50. BB IV-Seminartreffens 2021 im Olympiajahr. * Termin bitte unbedingt vormerken / einplanen - Entschuldigungen können einfach nicht toleriert werden: >> Leipzig / Auenhain 18. - 20. Juni 2021 |
|||