bb4

 Das 'Recken'-Seminar BB IV
  * DHfK, Matrikel 1967/71
... der vorletzte Biologie-/Sportlehrer-Jahrgang an der
Deutschen Hochschule für Körperkultur
und der ehemaligen Karl-Marx-Universität Leipzig

   
<<  HOME

pfeil gelb (1) DHfK-Geschichte
pfeil gelb (2) Über uns ...
pfeil gelb (3) Das Sportfest 1969
_______________________
pfeil grey53.Waltershausen 2024
         (Rübezahlbaude)

pfeil grey52. Wernigerode 2023

pfeil gelb51. Stadtroda 2022
 Vorschau: 
Hammermühle
     + + +
pfeilblack Abschied von Kalle ...

pfeil grey 50. LEIPZIG 2021

pfeil grey 49.  Bebertal 2020
   (> Die VORSCHAU 2020)  

pfeil gelb48. Prerow    2019
pfeil gelb47. Allstedt   2018
pfeil gelb
46. Freyburg 2017


pfeil grey 45. LEIPZIG    2016
pfeil gelb44. Schiffstour 2015
43. Rostock '14
42. Meisdorf '13
41. Osterwieck '12


pfeil grey  40. LEIPZIG 2011
39. Zeitz / Röden '10
38. Gardelegen '09
37. Dresden '08
36. Allstedt/Othal '07

pfeil grey 35. BERLIN 2006
34. Perleberg '05
33. Bad Doberan '04
32. Liebschwitz '03
31. Beendorf '02


pfred 30. LEIPZIG 2001
29. Fredersdorf 2000
28. Osterwieck '99
27. Dresden '98
26. Levenhagen '97


25. LEIPZIG 1996
24. Behringen '95
23. Berlin '94
22. Zeitz-Rasberg '93
21. Heldrungen '92


20. LEIPZIG 1991
19. Osterwieck '90
18. Berlin '89
17. Perleberg '88
16. Levenhagen '87


15. GARDELEGEN 1986
14. Kl.-Bartensleben '85
13. Dresden '84
12. Tilleda-Kyffhäuser '83
11. Halle-Neustadt '82


10. LEIPZIG 1981
  9. Liebschwitz '80
  8. Zeitz-Rasberg '79
  7. Behringen '78
  6. Meisdorf '77


  5. LEIPZIG 1976
  4. Calvörde '75
  3. Osterwieck '74
  2. Berlin 1973

   pfeil grey  1. LEIPZIG 1972
____________________

* ... in Kürze:
Der Abschluss
Das Studium






start





















(c) gymmedia.de
 
- 49. BB IV-Treffen 2020 -
B E B E R T A L

- Ortsteil der Einheitsgemeinde "Hohe Börde"!

15. - 17. September 2020
***
bb4gruppe
BB IV TOP-TEN 2020
***
Der Vier-Zeitenhof zu Bebertal ganz im Zeichen von ...:
bb4zeiten
... ein einmaliges idyllisches Ambiente in Buntsandstein
als herrliches Domizil für unsere 49. BB IV-Treffen!
4zeiten
+++
Fast 850 Jahre alt: Die Anlage der Veltheimsburg mit altem Bergfried ....
veltheimsburg1
 ... und in ihrer gepflegten, modernen Verwendung
mit Heimatstube, Hotelanlage und Burg-Cafè:
veltheimsburg2
... einfach schön und allein schon eine Anreise wert!!
Unglaublich, dass dies hier 'mal (*Bild, unten) als Turnsaal genutzt wurde ...?!!
turnsaal1
Wir waren echt beeindruckt, auch nach den Erzählungen von Birgit (* unten, Bildmitte) die sich sogar noch an ihre Bocksprünge zu Zeiten der hier etablierten Schule erinnern konnte:
kamin
+++
Und dann der Bebertal'sche Wissenstest - natürlich in Wettkampfform:
jochen
Mit "Rotkäppchen" im Arm ließen sich auch die schrägsten Abfragen ertragen!
+++
Beim "Bäumeraten" im Naturschutzgebiet "Wellenberge - Rüsterberg"
kam dann aber echte Wettkampfatmosphäre auf ...:
wettkampf
... man schaue nur in die angestrengten Gesichter ...
... und verfolge die suchenden Blicke ...:
baeume2
+++
Mit traumhafter Schönheit beeindruckte die Anlage der Hundisburg
mit Blick über das "Pariser Tor" ...
hundisburg
... und war eines der Highlights unserer Nostalgietour 2020,
reckenbei der uns das schöne Sachsen-Anhalt mit Hoher Börde/Bebertal ebenso überraschte,
wie auch die glänzende Gastgeberschaft der beiden Einheimischen!
CHAPEAU !!
+++
>> BB IV "EWIGE BESTENLISTE 2020"
***
 >> zur Planung des 50. Jubiläumstreffens 2021 

* zurück zum  <<  48. BB IV-Treffen, Prerow 2019
***
start
.

Wappen Bebertal
wappen
+++
... ein besonderes Seminartreffen
ganz im Zeichen  biologisch/ökologischer Highlights!
wellenberge1
... mit Pflanzenkundler Dieter ...:
dieter
***


wappen
... der früheren Burg Alvensleben,
die zu den ältesten Niederlassungen des Hochstifts Halberstadt gehörte -
bebertal
-  heute Gemeinde Hohe Börde
- Ortsteil Bebertal
anlage
***
vortrag
Viel kann man erzählen, wenn man hier seine Kindheit und Schulzeit verbracht hat
***
THEMENWECHSEL: Jetzt wird's biologisch...:
voegel
***
planzen1
... der Gastgeber testete das noch z. T.  "rudimentär" vorhandene Planzenwissen der Ex-Biologen und Ex-Bio-Pauker;
vase
... der "Grasgrüne Wiesenwupprich"
war aber nicht dabei,
doch der legendäre Ordensträger von Martinsfeld, Förster, glänzte wieder als bester Planzenkenner ...
auswertung
... und stand nach Auswertung an der Spitze
auch der Bestenliste 2020!

Vor beeindruckender Kulisse ...:

horste
... die beiden Horste beim Staunen!
***
Und dann, wie jährlich, die traditionelle Wimpelübergabe ...
wimpel
... an den Festpräsidenten des
50. BB IV-Seminartreffens 2021
im Olympiajahr.

* Termin bitte unbedingt vormerken / einplanen
- Entschuldigungen können einfach nicht toleriert werden:
>> Leipzig / Auenhain 18. - 20. Juni 2021